Prämienrechner für Garantieverlängerungen

Zur Berechnung einfach die gewünschte Versicherungssumme und Laufzeit angeben

Warum eine Garantieverlängerung?

Beim Kauf einer neuen Baumaschine bieten die Baumaschinen Hersteller in der Regel eine Gewährleistung von einem Jahr an. Nach Ablauf des ersten Betriebsjahres endet die herstellerseitige Gewährleistung. Gegen einen üppigen Aufpreis kann bei einigen Herstellern eine i.d.R. leistungsreduzierte Anschluss-Garantie geordert werden.

Doch entspricht das Leistungspaket der Hersteller Ihren Erwartungen?

Häufig gilt die verlängerte Gewährleistung nur eingeschränkt für bestimmte Baugruppen oder das max. Betriebsstunden-Limit ist nicht ausreichend bemessen. Versteckte Selbstbehalte und vielfach auch diverse Leistungskürzungen sind im Kleingedruckten versteckt und fallen erst im Schadensfall auf.

Wir bieten eine mehr als zufriedenstellende Alternative, die für sämtliche namhafte Qualitätsmaschinen unkompliziert genutzt werden kann!

Mit diesem Produkt ist es uns gelungen, Ihnen eine bessere und gleichzeitig auch günstigere Alternative zur Herstellereigenen Garantieleistung anzubieten. Mit unserer Garantieverlängerung, teilweise auch Anschlussgarantie, Absicherungspaket, Baumaschinen-Schutz, erweiterte Garantie, Zusatzgarantie, Langzeitgarantie, Reparaturversicherung, Maschinenversicherung, Garantieerweiterung, Gewährleistungsversicherung oder Gewährleistungsverlängerung genannt, lässt sich die bestehende Herstellergarantie um eine bestimmte Anzahl an Jahren erweitern.

Was sind die Besonderheiten?

  • Verlängerung der Hersteller Gewährleistung um bis zu 48 Monate mit unserem Garantie Konzept - Kürzere Laufzeiten der Garantie Verlängerung sind ebenfalls möglich.
  • Unsere Selbstbeteiligung i.H.v. 0 €, 250 € und 500 € ist transparent.
  • Keine (weitere) unerwartete Eigenbeteiligung
  • Bereitstellung eines Leihgerätes nach Absprache
  • Absicherung der Transportkosten
  • Erstattung der extern fakturierten Stundensätze
  • Schadenabwicklung und Kostenerstattung direkt an den Reparaturbetrieb möglich
  • Bewährte und schnelle Schadenregulierungsroutine
  • Vertrauen Sie unserem Experten Know How und Expertise für Garantie- und Maschinenbruch Versicherungen mit weit über 1.000 Verträgen

Warum wird das Garantie Verlängerungskonzept für Neumaschinen seit mehr als 12 Jahren erfolgreich von Herstellern, Händlern und Endkunden täglich genutzt?

  • Faire Kalkulation der Garantie auf Basis des Kaufpreises - nicht des Listenpreises / UVP
  • Preiswerte Gestaltung des Versicherungsschutzes - Problemlos integrierbar in Finanzierung- und Leasing Flatrates.
  • Unbürokratisches Co-Working mit sämtlichen Banken und Leasing Gesellschaften, z.B. bei der Bestätigung von Sicherungsscheinen
  • Gezielte Beitragsdifferenzierung zwischen Hersteller/ Händlern und Endkunden
  • Zügige Key-Account Schadenbearbeitung
  • Das Garantie Konzept kann mit der Maschine weiter verkauft werden - Damit kann eine (zukünftige) Gebrauchtmaschine mit problemlos mit einer Voll Garantie veräußert werden.

Was rundet das Garantie Verlängerungskonzept ab?

  • Die Garantie Verlängerung ist automatisch immer mit einer Maschinenvoll- bzw. Maschinenbruchversicherung gem. ABMG 2011 kombiniert.
  • Ihr Vorteil: klare Zuständigkeit und Verantwortlichkeit für die Maschine und den Maschinenschaden - kein Verweis oder Abschieben auf einen evtl. anderen Partner möglich!
  • Sämtliche versicherbare Risken gem. den ABMG 2011 für die Maschine gelten versichert
  • Fließender Übergang zwischen Garantie Leistung und Maschinenbruch Versicherung
  • Umfassender und preiswerter Deckungsschutz zum fairen Beitrag
  • Sie Selbstbeteiligung der Maschinenbruch Versicherung von mindestens 500,- € kann zur Kostenreduzierung erhöht werden
  • Nach Ablauf der Garantie Laufzeit kann -nicht muß- der Vorteilsvertrag der Maschinenbruch Versicherung 1:1 fortgeführt werden.


Eine für Sie völlig unverbindliche Beitragsindikation zu unserem Garantieverlängerungskonzept für Neumaschinen erhalten Sie über unseren Beitragsrechner!

Und natürlich auch gerne direkt bei uns:

Wir helfen Ihnen zu allen Fragen zu einer Garantieverlängerung sehr gerne weiter!


Warum eine Garantieverlängerung für Baumaschinen immer sinnvoll ist

Baumaschinen sind eine essenzielle Investition für Bauunternehmen, Handwerksbetriebe und andere Gewerbetreibende. Sie sind täglich hohen Belastungen ausgesetzt und spielen eine zentrale Rolle in der Effizienz und Wirtschaftlichkeit eines Betriebs. Eine Garantieverlängerung kann in diesem Zusammenhang einen entscheidenden Vorteil bieten. Nachfolgend sind einige wesentliche Argumente aufgeführt, warum sich eine Garantieverlängerung für Baumaschinen lohnt:

1. Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten
Baumaschinen sind komplexe Geräte mit zahlreichen mechanischen und elektronischen Komponenten. Ein Defekt kann jederzeit auftreten – oft gerade dann, wenn die Herstellergarantie bereits abgelaufen ist. Reparaturen oder Ersatzteile können schnell hohe Kosten verursachen. Eine Garantieverlängerung schützt vor diesen unvorhergesehenen Ausgaben und hilft, die finanzielle Planbarkeit zu verbessern.

2. Verlängerung der Maschinenlebensdauer
Durch die Absicherung von Reparaturen und den regelmäßigen Service im Rahmen einer Garantieverlängerung wird die Lebensdauer der Baumaschine verlängert. Eine gut gewartete Maschine bleibt länger in einem betriebsfähigen Zustand, wodurch sich die Gesamtrentabilität der Investition erhöht.

3. Maximale Verfügbarkeit und geringere Ausfallzeiten
Ein Maschinenausfall kann erhebliche Verzögerungen auf Baustellen verursachen und zu finanziellen Verlusten führen. Mit einer Garantieverlängerung wird sichergestellt, dass defekte Maschinen schnellstmöglich repariert oder ersetzt werden. Viele Anbieter von Garantieverlängerungen bieten zudem einen schnellen Vor-Ort-Service, der die Stillstandszeiten minimiert.

4. Werterhalt und Wiederverkaufswert
Baumaschinen mit einer bestehenden Garantieverlängerung erzielen in der Regel einen höheren Wiederverkaufswert. Käufer sind eher bereit, in eine Maschine zu investieren, wenn sie wissen, dass diese durch eine Garantie abgesichert ist. Dies kann die Rentabilität beim späteren Verkauf erheblich steigern.

5. Planbare Betriebskosten und Budgetsicherheit
Ungeplante Reparaturen können die Betriebskosten eines Unternehmens erheblich belasten. Eine Garantieverlängerung ermöglicht eine bessere Kalkulation, da die Kosten für Wartung und Reparaturen bereits im Voraus einkalkuliert werden können. Dies trägt zu einer stabileren Finanzplanung bei und reduziert das Risiko unerwarteter Kosten.

6. Schutz vor Material- und Herstellungsfehlern
Auch bei hochwertigsten Baumaschinen können Material- oder Verarbeitungsfehler auftreten, die oft erst nach Ablauf der regulären Garantiezeit sichtbar werden. Eine Garantieverlängerung schützt vor solchen Problemen und stellt sicher, dass mögliche Schäden nicht zu einer finanziellen Belastung werden.

7. Wettbewerbsvorteil durch kontinuierliche Einsatzbereitschaft
Unternehmen, die ihre Maschinen durch eine Garantieverlängerung absichern, profitieren von einer höheren Betriebssicherheit. Dies führt zu einer gesteigerten Zuverlässigkeit gegenüber Kunden und Auftraggebern und kann einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten.

Fazit
Ein Baumaschinen-Schutz und ein umfassender Reparaturkostenschutz für Maschinen sind eine kluge Investition, die finanzielle Sicherheit, Betriebskontinuität und langfristige Werterhaltung gewährleistet. Sie schützen vor unerwarteten Reparaturkosten, erhöhen die Maschinenverfügbarkeit und tragen zur Stabilität des Unternehmens bei. Gerade in einer Branche, in der Zeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet ein solcher Schutz einen echten Mehrwert.


Welche Hersteller kommen für eine Garantieverlängerung in Frage?

Grundsätzlich bieten wir die wir die Garantieverlängerung für jede Maschine von jedem Hersteller an. Nachfolgend finden Sie eine Liste von namhaften Herstellern, deren Maschinen wir bereits erfolgreich mit einer Garantieverlängerung versichert haben:

1. Caterpillar (CAT)

Caterpillar ist einer der größten und bekanntesten Hersteller von Baumaschinen weltweit. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment, darunter Bagger, Radlader, Muldenkipper und Bulldozer, die sowohl im Bauwesen als auch im Bergbau eingesetzt werden. In Deutschland werden die Neumaschinen über den Generalimporteur Zeppelin vertrieben.

2. Komatsu

Komatsu ist ein japanischer Hersteller, der für seine langlebigen und zuverlässigen Maschinen bekannt ist. Das Unternehmen bietet zahlreiche Baumaschinen wie Bagger, Radlader, Muldenkipper und Planierraupen an und hat sich international einen Namen gemacht.

3. Liebherr

Liebherr ist ein deutsches Unternehmen, das eine breite Palette an Baumaschinen wie Krane, Bagger, Radlader und Betonmischfahrzeuge herstellt. Liebherr ist für seine Innovationskraft und die hohe Qualität seiner Maschinen bekannt.

4. Hitachi Construction Machinery

Hitachi ist ebenfalls ein japanischer Hersteller und produziert vor allem Bagger und Radlader. Das Unternehmen hat weltweit eine starke Marktpräsenz und bietet robuste, zuverlässige Maschinen für den Bau und Bergbau.

5. Volvo Construction Equipment

Volvo CE, der Baumaschinenbereich von Volvo, produziert eine Vielzahl an Maschinen wie Radlader, Bagger, Muldenkipper und Straßenbaumaschinen. Volvo legt großen Wert auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit seiner Maschinen.

6. JCB (J.C. Bamford Excavators Ltd.)

JCB ist ein britischer Hersteller, der sich auf Baggerlader, Radlader und Teleskoplader spezialisiert hat. Das Unternehmen ist für seine innovationsfreudigen und vielseitigen Maschinen bekannt.

7. John Deere

John Deere ist besonders für Landmaschinen bekannt, produziert aber auch Baumaschinen wie Bagger und Radlader. Die Marke ist vor allem in den USA sehr beliebt und bekannt für ihre robusten Maschinen.

8. Doosan Infracore

Doosan ist ein südkoreanischer Hersteller, der Baumaschinen wie Bagger, Radlader und Muldenkipper anbietet. Die Maschinen sind vor allem in Asien stark vertreten, gewinnen jedoch weltweit an Bedeutung.

9. Case Construction Equipment

Case ist Teil von CNH Industrial und bietet eine breite Palette an Baumaschinen wie Bagger, Radlader, Planierraupen und Grader an. Die Maschinen sind besonders in Nord- und Südamerika beliebt.

10. Hyundai Construction Equipment

Hyundai stellt Baumaschinen wie Bagger und Radlader her und ist weltweit bekannt. Hyundai-Maschinen sind für ihre Robustheit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beliebt.

11. Hydrema

Hydrema ist ein dänisches Unternehmen. Besonders bekannt ist Hydrema für seine vielseitigen und leistungsstarken Geländefahrzeuge, darunter Mobilbagger, Dumper und Radlader. Hydrema Baumaschinen werden i.d.R. über Multimarkenhändler vertrieben und auch durch Gebietsleiter der deutschen Hydrema Niederlassung

12. Weycor

Weycor ist ein norddeutscher Hersteller von kompakten Bau- und Kommunalmaschinen, der besonders für seine Radlader und Dumper bekannt ist. Das Unternehmen bietet robuste, effiziente Geräte, die sich durch ihre hohe Wendigkeit und Vielseitigkeit auszeichnen.

13. Dieci

Dieci ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Maschinen für den Bau- und Landwirtschaftssektor spezialisiert hat. Besonders bekannt ist Dieci für seine Teleskoplader, die durch ihre Vielseitigkeit und hohe Leistung bestechen.

14. Manitou

Manitou ist ein französischer Hersteller von Maschinen für den Bau-, Industrie- und Agrarsektor. Bekannt für seine Teleskoplader, Geländestapler und Hubarbeitsbühnen, zeichnet sich Manitou durch robuste, leistungsstarke Geräte aus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit.

15. Mecalac

Mecalac ist ein international tätiger Hersteller von Baumaschinen, der sich auf kompakte, vielseitige und leistungsstarke Geräte spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette, darunter Mobilbagger, Radlader und Dumper, die vor allem in städtischen Bauprojekten und engen Arbeitsbereichen zum Einsatz kommen.

16. DEVELON

DEVELON ist ein führender Anbieter von hochwertigen Baumaschinen, die sich durch ihre Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und innovative Technologie auszeichnen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Maschinen für den Bausektor, darunter Hydraulikbagger, Radlader, Kettenbagger und Minibagger.

17. Sennebogen

Sennebogen ist ein deutsches Familienunternehmen und weltweit führender Hersteller von Maschinen für Materialumschlag, Kranarbeiten und Bau. Bekannt für Qualität und Innovation bietet Sennebogen robuste, effiziente Maschinen, die in Branchen wie Recycling, Bau und Hafenlogistik zum Einsatz kommen. Der Hauptsitz befindet sich in Straubing, Bayern.

18. Atlas

Atlas Baumaschinen ist ein deutscher Hersteller von Baggern, Lade- und Umschlagmaschinen mit Sitz in Ganderkesee. Gegründet 1919, ist Atlas für langlebige, leistungsstarke Maschinen bekannt, die in Bau, Recycling und Materialumschlag eingesetzt werden. Das Unternehmen bietet innovative Technik und verlässlichen Service für anspruchsvolle Einsatzbereiche weltweit.

19. Bell Equipment

Bell Equipment ist ein südafrikanischer Hersteller, bekannt für seine robusten und effizienten Baumaschinen, insbesondere knickgelenkte Muldenkipper. Die Maschinen von Bell zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit aus und sind weltweit im Bergbau, Bauwesen und in der Landwirtschaft im Einsatz. Bell bietet innovative Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben.


Rechtliches und wichtige Hinweise:

  • Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% Versicherungssteuer
  • Das Garantie Verlängerungskonzept gilt ausschließlich für Neumaschinen und muss vor Erstinbetriebnahme abgeschlossen werden.
  • Nach Erstinbetriebnahme einer Maschine ist ein nachträglicher Kauf des Garantie Verlängerungskonzeptes i.d.R. nicht möglich.
  • Die Vereinbarung und der Abschluß der Garantie Verlängerung und Maschinenbruch Versicherung erfolgt über rechtlich selbstständige Verträge
  • Die Garantie Verlängerung greift ab dem 365. Tag ab Übergabe der Maschine. Die Maschinenbruchversicherung greift zum Tag der Erstinbetriebnahme.
  • Der Beitrag zur Garantie Verlängerung wird einmalig vorab zur Erstauslieferung für die gesamte Deckungsdauer entrichtet.
  • Der Beitrag zur Maschinen Vollversicherung wird jährlich beglichen und bei Erstauslieferung erstmals fällig.
  • Über den Rechner können unverbindliche Berechnungsbeispiele selbstständig kalkuliert werden, die erst nach Überprüfung und Freigabe durch IMM Versicherungsmakler GmbH Gültigkeit erlangen.
  • Die Erstellung einer Musterkalkulation begründet keinen Vertrag und löst keine Angebotsbindung aus. Die Kalkulation und das Angebot sind freibleibend.
  • Ein Vertrag kommt erst nach Rücksprache der Beteiligten und Übermittlung der Antragsunterlagen gem. VVaG zustande.
  • Zur Überprüfung der Richtigkeit der Angaben zur Maschine, der gewünschten Vertragsparameter und Angaben zum Vertragspartner wird IMM Versicherungsmakler GmbH telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit dem Interessenten aufnehmen. Der Kontaktaufnahme stimmt der Interessent zu, in dem dieser die Musterberechnung anfordert.


IMM Versicherungsmakler

für Industrie und Mittelstand GmbH

Zum Uphof 2
32120 Hiddenhausen

Kontakt

Tel.: +49 (0) 52 21 / 27 69 60 0
Mail: info@imm-versicherungsmakler.de

Bürozeiten: Mo-Do: 8-15:30 Uhr | Fr: 8-14:00 Uhr
Oder nach individueller Vereinbarung